Pneumatische Zähler (auch pneumatische Impulszähler oder Summenzähler genannt) werden zur Steuerung und Überwachung zahlenmäßig zu kontrollierender Abläufe in pneumatischen Steuerungen und Anlagen eingesetzt. Sie sind einsetzbar für das Zählen von Vorgängen aller Art, deren Ablauf durch pneumatische Impulse ausgedrückt werden kann und bieten die Möglichkeit vor einem erneuten Zählvorgang den Zählwert von Hand oder pneumatisch (extern) nullzustellen.
Mit diesen Eigenschaften werden die Zähler verwendet als Ereignis-, Stück-, und Partiezähler, als Integrator zur Programmschrittanzeige und vielem anderen mehr.
Anzeige:
Die rechte Zahlenrolle zeigt die Zeit bis zum nächsten Signal.
Nach Ablauf der vorgewählten Zeit wird der Ausgang des pneumatischen Zeitgliedes mit Druck beaufschlagt. Das Signal bleibt solange aktiv, bis die Druckluftversorgung am Eingang 1 für mindestens 200ms unterbrochen wird, dann wird der vorgewählte Wert wieder eingestellt.
Je nach Version können Sie Zeiträume von 0,2s bis 300s auswählen.